Staat und Kommunen können Ihre Probleme zu lösen und Probleme in den Bereichen Sicherheit, Umwelt, Finanzen, Statistik, Bau und Verwaltung von Straßen, Erbe Fragen, oder auch in den Bereichen Energie, Nahrung, Schule und business-Inspektionen.

Mestys Cerna Hora
Die Stadt Černá Hora. Einwohnerzahl 1.953. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1281. Vor 1279 wurde eine Burg gegründet, deren Nebenburg 1973 beim Bau einer Straßenumfahrung entdeckt wurde. Staatliche Denkmäler: - Schloss Černá Hora - Kapelle St. Familien - eine Nischenkapelle mit einer Statue des hl. Salvatore - ...
Obec Stvolova
Das Dorf Stvolová liegt am nördlichen Rand des Landkreises Blansko. Der südöstliche Teil des Katastergebiets des Dorfes besteht aus der Überschwemmungsebene des Flusses Svitava und angrenzenden sanften Hängen, der andere Teil des Interessengebiets gehört zum Svitava-Hochland. Es besteht aus drei Katastralgebieten Stvolová, Vlkov u Letovice ...
Stadtbüro. Bevölkerung 6 914. Die historische Stadt, die erstmals urkundlich über die Stadt 1145 erwähnt wurde. Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentrum der Umgebung. Die Stadt hat 17 Bezirke. Sehenswürdigkeiten: - ein Schloss mit einem Park - Keltisches Freilichtmuseum Isarno -Dekan Kirche von st. Prokop - klosterkirche st. Wenzel - ...

Boskovice liegt in der südmährischen Region, etwa 14 km nördlich von Blansko. Umgeben von den wunderschönen Wäldern des Drahanská-Hochlands liegt Boskovice im Karstgebiet und ist daher zu einem Zentrum des Tourismus und der Entspannung geworden. Das historische Stadtzentrum einschließlich des Ghettos ist seit 1990 ein städtisches ...

Gemeindeamt. Kultur: - Folkloreensemble K O Ř E Ň Á K -Museum -Windmühle.

Die Gemeinde Býkovice liegt im Bezirk Blansko in der Südmährischen Region, an der Grenze der Böhmisch-Mährischen Höhe und der Drahaner Höhe, am westlichen Rand der Boskovická brázda. Derzeit ca. 247 Einwohner. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1264. Wahrzeichen des Dorfes: - Kapelle der Heiligen ...

Cetkovice ist eine alte landwirtschaftliche Siedlung, malerisch angelegt im östlichen Teil von Malá Haná auf einer Höhe von 395 Metern über dem Meeresspiegel. Die reizvolle Landschaft wird im Westen von den malerischen Hügeln und Hügeln der Böhmisch-Mährischen Höhe, im Südosten von den smaragdgrünen Wäldern der Drahaner Höhe gegliedert. Die ...

Stadtbüro. Bevölkerung 4064. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1308. Ursprünglich waren es zwei Gemeinden, die sich später in Velká Opatovice zusammenschlossen. Kultur: -Informationszentrum -Bibliothek, Kino -Museum, Galerie, natürliches Amphitheater -Spielplatz, Turnhalle, Stadion, Schwimmbad -Denkmäler-Schloss, ...

Das Dorf Chrudichromy liegt am Fuße des 441 m hohen Habří-Hügels, der sanft in das Tal des Flusses Svitava im Bezirk Blansko abfällt. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1386. In der Nähe von Chrudichrom wurde Kohle abgebaut und Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Tuchbürsten angebaut, die die Einheimischen bis nach ...

Das Dorf Krhov ist ein kleines Dorf mit 150 Einwohnern und befindet sich im Gebiet Boskovicka brázdy, in südwestlicher Richtung von der Stadt Boskovice und in nordöstlicher Richtung in der Nähe des Dorfes Lysice. Das Dorf liegt am rechten Ufer des Flusses Úmoří und am nördlichen Fuß des Malé Chlum (488 m ü. M.). Auf der Spitze dieses Hügels steht ...

Das Dorf Horní Smržov liegt in einer ruhigen ländlichen Umgebung, die zum Radfahren und Wandern geeignet ist. Wir finden es an der Grenze der Bezirke Blansko und Svitavy. Es ist Teil der Mikroregion Letovicko. Dies ist ein hügeliges Waldgebiet, das für Urlaub und Entspannung bestimmt ist. Die erste Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr ...

Das Dorf Žernovník liegt am Fuße der Böhmisch-Mährischen Höhe in der Nähe von Boskovická brázdy im Bezirk Blansko. Das Dorf mit einer Katastralfläche von 287 ha liegt auf einer Höhe von 409 m über dem Meeresspiegel, 25 km nördlich von Brünn, 12 km westlich von Blansko, in der Nähe der 2 km entfernten Stadt Černá Hora. Über 220 Einwohner leben im ...

Gemeinde. Bevolkerung 2 677. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1251. Kultur und Dienstleistungen: -Büro, Standesamt -post - Freiwillige Feuerwehr -Bibliothek, Kino - Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule und Kunstgrundschule - Schwimmbad, Hallenbad, Spielplatz, Fitnessraum -Gesundheit, soziale ...

Das Dorf Okrouhlá liegt im Bezirk Blansko, Region Südmähren. 607 Einwohner leben hier. Die Gemeinde liegt in der wunderschönen Umgebung von Drahanská vrchovina in der Schutzzone des Stausees Bělá, 8 km von Boskovice entfernt. Der älteste historische Bericht über das Dorf stammt aus dem Jahr 1447. Der Name des Dorfes entstand aus der ...

Das Dorf Černovice liegt in der wunderschönen Landschaft der Region Südmähren im Bezirk Blansko. Es hat eine Fläche von 1318 ha und liegt auf einer Höhe von 624 Metern über dem Meeresspiegel. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1286. Derzeit gibt es 373 ständige Einwohner. Ausstattung des Dorfes: - Kindergarten - ...

Stadtbüro. Bevölkerung 3.640. Die Stadt Rájec-Jestřebí liegt in einer wunderschönen Waldlandschaft. Die Stadt hat 3640 Einwohner. Ihre Teile Rájec (erstmals 1131 erwähnt), Jestřebí (erstmals 1371 erwähnt), Karolín (erstmals 1760 erwähnt) und Holešín (erstmals 1349 erwähnt) wurden zusammengelegt und 1973 wurde Rájec-Jestřebí zur Stadt erhoben. ...

Stadtbüro. Bevölkerung 2.640. Die schriftliche Erwähnung der Gründung der Stadt stammt aus dem Jahr 1280. Die Gründer der Stadt waren Herren von Kunštát. Sehenswürdigkeiten: -Kunstátská obora - Schloss Kunštát, Park - St.-Stanislaus-Kirche - aus dem 17. Jahrhundert - Hundefriedhof - Kirche des Heiligen Geistes. Kultur und ...

Die Stadtpolizei. Gewährleistung lokaler Angelegenheiten der öffentlichen Ordnung.