Die Funktionen von Stadt-und Gemeindeverwaltungen sind unersetzlich. Betreuung über den Auftrag der gesamten Gemeinde, durch die Beamten, die Polizei, die Feuerwehr, Vereine und andere Komponenten der office. Die wichtigsten, Informationen rund um das Dorf finden Sie nur die entsprechende Behörde.

Hronov - eine kleine Stadt in Nordostböhmen liegt inmitten einer reizvollen Landschaft am Fluss Metuja nahe der Grenze zu Polen auf einer Höhe von 364 m über dem Meeresspiegel. Die Dominante des Hronovské náměstí ist das Jirásk-Theater. Stadtbüro -Bürgermeister, Telefon: 491483622 - stellvertretender Bürgermeister, Telefon: 491483622.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1355. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 286 Metern. Auf dem Territorium leben 241 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1338. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 426 Metern. Auf dem Territorium leben 99 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1545. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 332 Metern. Auf dem Territorium leben 110 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1406. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 474 Metern. Auf dem Territorium leben 242 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1351. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 453 Metern. Auf dem Territorium leben 375 Einwohner. Die Dominante des Dorfes ist die Kirche St. Micha. Öffnungszeiten: Montag 09.00 - 17.00 Mittwoch 09.00 - 17.00 Freitag 09.00 - 15.00.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1355. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 289 Metern. Auf dem Territorium leben 323 Einwohner. Die Dominante des Dorfes ist die Kirche St. Stephan, die 1355 erbaut wurde.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1415. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 360 Metern. 2275 Einwohner leben im Gebiet.

Gemeindeamt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1350. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 286 Metern. Auf dem Territorium leben 728 Einwohner.

Gemeindeamt. Der erste schriftliche Bericht stammt aus dem Jahr 1267. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 418 Metern. Auf dem Territorium leben 93 Einwohner.