Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Čeladná ist ein Dorf und eine Gemeinde (obec) in der Mährisch-Schlesischen Region im Bezirk Frýdek-Místek. Es erstreckt sich über eine Fläche von 5904 ha und liegt auf einer Höhe von 430 m über dem Meeresspiegel. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Seit dem Jahr 2000 boomt Čeladná und hat sich zu ...

Gemeindeamt Karlova Studánka. Karlova Studánka ist das höchstgelegene Dorf im Kreis Bruntál (800 m über dem Meeresspiegel). Es ist das Tor zum zweithöchsten Gipfel der Tschechischen Republik - Praděd (1492 m ü. M.), wo sich auch die attraktivsten Naturpfade, Wander- und Skiwege in Hrubý Jeseník befinden. Die Priorität von Karlova Studánka ist ...

Freizeitzentrum Havířov. - Sportunterricht, wissenschaftliche und vorschulische Aktivitäten, körperliche Aktivitäten, ästhetische Bildung

Das Dorf Osoblaha liegt im Bezirk Bruntál nahe der Grenze zu Polen und gehört zur Schlesischen Tiefebene. Das Territorium des Dorfes besteht hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Flächen, Wiesen, Wäldern, Weiden und einem kleineren Teil bebauter oder industrieller Flächen. Das Dorf hat eine Fläche von 2579 ha und hat heute 1084 Einwohner. Die ...

Dienstleistungen - Etiketten kleben - Kennzeichnung - Produktmontage - manuelles Verkleben von Kartons - kleinere Buchbinde- und Schreibarbeiten - Kleben von Mustern. Bieten Dienstleistungen mit der Möglichkeit des Austauschs an.

Stadtamt Trojanovice. Trojanovice ist ein Bergdorf in den Beskiden. Das Dorf entstand durch eine langfristige berg-pastorale Kolonisation, die auf ihrem Landgut vom Hukvaldy-Adel ab dem Anfang des 16. Jahrhunderts durchgeführt wurde. Als selbstverwaltete Gemeinde wurde sie auf Wunsch der damaligen Einwohner – Hirten, Holzfäller, Rotgräber, ...

Das Unternehmen beschäftigt behinderte Menschen und ist Mitglied des Behindertenverbandes der Tschechischen Republik. Grundaktivitäten: - Verpackung von Arzneimitteln in Sekundärverpackungen - Seile schneiden und schmelzen, Bündel wickeln - Schneiden und Löten von Drähten - Montagearbeiten an kleinen Kunststoffprodukten - Montage von ...

Statutarische Stadt des Stadtbezirks Ostrava Slezská Ostrava. Schlesisches Ostrava wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Der Bezirk ist ein Teil der Stadt Ostrava und liegt im Ostrauer Becken. Mit einer Fläche von 4.175 Hektar ist der schlesische Stadtteil Ostrava der größte Stadtteil Ostraus. Es umfasst acht Katastergebiete - eigene Schlesische ...

Gemeindeamt Valšov. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes Valšov stammt aus dem Jahr 1377. Auf Deutsch hieß das Dorf KRIEGSDORF. Der tschechische Name tauchte erst 1622 in Form von Vojnovice auf, der Name Valšov wurde erstmals 1881 verwendet. Valšov gehört seit dem 14. Jahrhundert zum Fürstentum Troppau. Zur Zeit der Beschlagnahmen nach ...

Gemeindeamt Sosnová. Derzeit verfügt das Dorf über ein Gemeindeamt, ein Postamt und eine öffentliche Telefonzelle, die auch nachts beleuchtet ist. Die nächste Tankstelle ist ca. 6 km entfernt in Horní Benešov. Geld wechseln kann man in Opava und Bruntál - beide Städte 20 km entfernt, oder in Krnov, 15 km entfernt, aber dort gibt es keine ...

Wann genau Neplachovice gegründet wurde, ist nicht bekannt. Die erste schriftliche Erwähnung von Neplachovice stammt aus dem Jahr 1257 und die Pfarrkirche in "Niplawitz" war im Besitz des Ordens der Deutschen Ritter. Die Tatsache, dass es in Neplachovice bereits Mitte des 13. Jahrhunderts ein Pfarrhaus gab, beweist uns, dass die damalige ...

Gemeindeamt Vojkovice. Das Dorf Vojkovice hat eine Fläche von 487 ha und liegt auf einer Höhe von 315 m über dem Meeresspiegel. Unter dem Namen Vojtěchov, später Vojtěchovice, jetzt Vojkovice, sind sie bereits um 1300 urkundlich erwähnt. Ursprünglich befanden sich hier etwa 10 größere Güter. Das Dorf gehörte dem Fürsten Frýdecký, später wurde es ...

Gemeindeamt Uhlířov. Die erste erhaltene schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1389, als das Dorf ein Lehen des Olmützer Bistums im sogenannten Kreis Keřkov war. Die Geschicke des Dorfes waren lange Zeit eng mit dem benachbarten Slavkov verbunden. Wahrscheinlich ist Uhlířov als Siedlung von Slavkov entstanden. Der Name des Dorfes ...

Die Stadt Hlučín liegt im Bezirk Opava in der Mährisch-Schlesischen Region, am Fuße der Hlučíner Berge. Hlučín gehört zur Gruppe der mittelgroßen Städte und besteht aus den Bezirken Bobrovníky und Darkovičky, der Verwaltungsbezirk umfasst 15 Gemeinden. Die Stadt Hlučín hat eine reiche und lange Geschichte, sie wurde von König Přemysl Ottokar II. ...

Ungefähr 5 Kilometer östlich von Opava, nicht weit vom linken Ufer des Flusses Opava entfernt, liegt Velké Hoštice. Das Dorf hat eine sehr lange und reiche Geschichte. Es gehört zu den ältesten bewohnten Dörfern in Hlučín und in ganz Schlesien. Archäologische Ausgrabungen belegen die Anwesenheit von Einwohnern im Kataster des Dorfes bereits im 6. ...

Gemeindeamt Hradec nad Moravicí. Die Siedlung Hradec nad Moravicí ist uralt, wie Funde über die Menschen der Trichterbecherkultur aus der Zeit um 3000 bis 2700 v. Chr. und Dokumente über die Menschen der Müllfelder aus der Zeit 800 bis 600 v. Chr. belegen. Ein unbestätigtes Gerücht erwähnt die Anfänge des Christentums im Jahr 965, als die Slawen ...

Generalkonsulat der Republik Polen Ostrava. Erbringung von Dienstleistungen gemäß diplomatischem Protokoll. Bereitstellung grundlegender Informationen über das wirtschaftliche Umfeld und Geschäftsmöglichkeiten in Polen.

Gemeindeamt Petrovice u Karviné. Petrovice liegt an der Staatsgrenze zur Republik Polen. Die Gesamtfläche von Petrovice beträgt 2047 ha und liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 225 m. Das Dorf hat derzeit 4545 Einwohner. Die Gemeinde Petrovice u Karviné besteht aus vier Teilen: Petrovice, Dolní Marklovice, Závada und Prstná. Während ...