Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Gemeinde. Einwohnerzahl 873. In mittelalterlichen Fälschungen wird Knínice bereits 1197 und 1200 erwähnt. Das Dorf hat eine gute Lage als Ausgangspunkt für Radtouren in die Drahanská vrchovina und in das flache Gelände von Malá Hané. Kultur und Dienstleistungen: -Post -öffentliche Bibliothek - Freiwillige Feuerwehreinheit - Kindergarten ...

Einwohnerzahl 254. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1591. Einheit der Freiwilligen Feuerwehr. Öffentliche Bibliothek. Spielplatz.

Einwohnerzahl 157. Die erste Erwähnung der Siedlung ohne Namensnennung stammt aus dem Jahr 1349. Das heutige Dorf wurde 1791 aus einem Herrenhaus gegründet. Das Denkmal ist die Ruine der Burg Holštejn und der Höhle Hladomorna, die sich darunter befindet. Heute überwintern seltene Fledermäuse, das Großohr und das Großohr, im Hungerhaus. Kultur ...

Bevölkerung 130. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1360. SHD. Öffentliche Bibliothek.

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 1258. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1255. Wichtige Denkmäler im Dorf sind eine Burg, Ruinen und eine Kirche. Kultur und Dienstleistungen: - Verbände - Feuerwehr, Imker, Jäger, Rotes Kreuz -Bibliothek, Kino -Spielplatz, Fitnessraum -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit - ...

Bevölkerung 111. Das Dorf ist eines der ältesten in der Gegend. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1365. Touristische Möglichkeiten in der Nähe. Kultur und Dienstleistungen: -öffentliche Bibliothek - Freiwillige Feuerwehreinheit -Spielplatz - Kirche St. Bartholomäus.

Bevölkerung 224. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1317. Einheit der Freiwilligen Feuerwehr. Imker, Jäger, Rotes Kreuz. Öffentliche Bibliothek. Kindergarten und Grundschule. Spielplatz, Fitnessraum.

Bevölkerung 168. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1353. Wassermühle. Kulturelle und sportliche Einrichtungen. Einheit der Freiwilligen Feuerwehr.

Anzahl der Follower 409. Die erste Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1268. Kultur und Dienstleistungen: - Freiwillige Feuerwehreinheit -öffentliche Bibliothek - Kindergarten und Grundschule -Spielplatz, Fitnessraum.

Einwohnerzahl 323. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1600. Kultur und Dienstleistungen: - Freiwillige Feuerwehreinheit -öffentliche Bibliothek -Grundschule -Spielplatz.

Einwohnerzahl 424. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1365. Dienstleistungen: -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit -öffentliche Bibliothek -Kindergarten. Kultur: -Jäger - Freiwillige Feuerwehreinheit - TJ Sokol -Radweg -Brennerei -sperren - Arboretum -Schwimmbad, Spielplatz.

Die Einwohnerzahl beträgt 644. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1362. Kultur und Dienstleistungen: -Blasmusik Benešovská °12 -Bücherei -Standesamt -Spielplatz, Fitnessraum - Freiwillige Feuerwehreinheit - Kindergarten und Grundschule - medizinische Versorgung.

Bevölkerung 245. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1392. Kultur und Dienstleistungen: -öffentliche Bibliothek - Freiwillige Feuerwehreinheit -Spielplatz.

Stadtbüro. Bevölkerung 4815. Die Geschichte von Adamov ist von Anfang an mit der Eisenproduktion verbunden, deren Wurzeln bis ins Jahr 1360 zurückreichen. Sehenswürdigkeiten: - Neugotische Kirche St. Barbara -Burg, Ruinen - Neues Schloss und Altes Schloss, Ronov -Stierfelsenhöhle -steinerner Alexander-Aussichtsturm. Kultur und ...

Zentrale landwirtschaftliche Überwachungs- und Prüfanstalt.

Interessenverband FÜR Kinder und Jugendliche