Město Kroměříž

Město Kroměříž

Den korrekten Betrieb der Republik und die Zufriedenheit der Bürger mit der Versorgung der Behörden und Organisationen, die die städtischen und county-Behörden, Finanzamt, Kataster-ämter, der Gerichte, der Verfassung, Erhaltung, Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Bräuche, Beitragende Organisationen und mehr.

Gemeindeamt. Arbeitszeit: Montag 08:00 - 17:00 Dienstag 07:00 - 15:00 Mittwoch 08:00 - 17:00 Donnerstag 07:00 - 15:00 Freitag 07:00 - 15:00

Gemeindeamt. Bevölkerung: 1213 Sprechzeiten des Gemeindeamtes: Montag: 8.00 - 12.00 13.00 - 17.00 Mittwoch: 8.00 - 12.00 13.00 - 17.00.

Bevölkerung 1652. Die erste Erwähnung von Svitavka stammt aus dem Jahr 1169. Kultur und Dienstleistungen: -Standesamt -Post - Freiwillige Feuerwehreinheit -öffentliche Bibliothek - Kindergarten und Grundschule -Spielplatz, Fitnessraum -Gesundheitsvorsorge -Hundeclub, Amateurtheater -Fitness, Sauna, Tennisplatz -Denkmal: Villa Beno - ...

Gemeindeamt. Bedeutende Gebäude – die neue Kirche St. Antonína, geweiht am 14. Juni 1992, Autorin des Projekts, Architekt Mojmír Kyselka aus Brünn.

Gemeindeamt. Einwohnerzahl 1046. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1243. Das Dorf hat eine Weinbautradition, und die Weinherstellung ist noch heute das hervorstechendste Merkmal. Zu Vrbovac gehört auch das Dorf Hnízdo, das 3 km südöstlich davon liegt. Vrbovec ist ein Grenzdorf, das in einer fruchtbaren ...

Beratungsleistungen im sozialen Bereich.

Nationales Weinzentrum - historische Räumlichkeiten des Schlosses in Valtice. Aktivitäten des Nationalen Weinzentrums: -Organisation des Weinwettbewerbs Weinsalon der Tschechischen Republik - Durchführung einer Weinverkostungsausstellung - Organisation von Schulungen und Seminaren - Herausgabe von Weinfachliteratur - Verwaltung der ...

Bürgerverein. Interessengemeinschaft für Kinder und Jugendliche.

Interessen Kunstverein für Kinder und Jugendliche.

- Erwerbstätigkeit, Selbstversorgung, Selbständigkeit, soziale, wirtschaftliche und sonstige Belange der Vereinsmitglieder und Mitbürger - Schutz von Wasser, Natur und Landschaft - Ernährungs- und Energieselbstversorgung - Nebenerwerbstätigkeit

Dorf Rakvice, 2200 Einwohner. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1248. Das Dorf bewahrt noch immer eine Reihe von Volksbräuchen und -traditionen. Dienstleistungen und Kultur: -Register - Melderegister -Post -Kindergarten und Grundschule -Gesundheitszentrum -Bücherei - Freiwillige Feuerwehreinheit.

Werkstatt für beschützte Arbeit. manuelles Kleben von Verpackungen, Montage von Komponenten und Produkten, Verpackung und Montage, Einlegen von Werbebroschüren und Artikeln in Zeitschriften und anderen Produkten, Folieren, Aufkleben von doppelseitigen Klebebändern und mehr.