Statni ustav jaderne, chemicke a biologicke ochrany, v. v. i.


Kamenna 71, Milin 262 31
Das Staatliche Institut für nuklearen, chemischen und biologischen Schutz, v. I. bietet Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten auf dem Gebiet der chemischen, biologischen und radioaktiven Substanzen an. Wir bieten Labor- und Feldmessungen, Analysen, Tests und Fachkenntnisse sowie Inspektionsaktivitäten zum Strahlenschutz und zur Kontrolle des Verbots chemischer und biologischer Waffen an.

SÚJCHBO, Dienstleistungen:
 - Forschung und Entwicklung in Bezug auf hochgefährliche Chemikalien, Toxine und radioaktive Substanzen, CBRN-Substanzen
 - Überwachung von Arbeitsplätzen mit natürlichen radioaktiven Stoffen
 - Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Nachweises und der Identifizierung von biologischen Arbeitsstoffen und Toxinen mit hohem Risiko und hohem Risiko, VRA und RA
 - Forschung und Entwicklung im Bereich des Schutzes von Mensch, Material und Umwelt vor der Exposition gegenüber giftigen Chemikalien
 - Klimakammerprüfung und Mikroklimamessung
 - Radonmetrologie, autorisiertes Metrologiezentrum, Kalibrierung und Überprüfung der Messgeräte
 - Zentral- und Kalibrierlaboratorien
 - Messung der Radioaktivität.

Forschung, Entwicklung:
 - biologische (bakteriologische) Substanzen und Toxine
 - giftige Chemikalien
 - radioaktive Substanzen.

Einzelne Abteilungen:
 - Abteilung für Nuklearschutz
 - Abteilung für Chemikalienschutz
 - Abteilung für biologischen Schutz
 - Massenprüfung
 - Separate Überwachungsabteilung.

Wir organisieren auch:
 - Schulungen, Fachkurse, praktische Ausbildung von Fachleuten auf dem Gebiet der Erkennung, des Personenschutzes und der Dekontamination von Personen mit CBRN-Stoffen und -Materialien
 - Kurse für Arbeitnehmer mit ionisierender Strahlung.

Das staatliche Institut für nuklearen, chemischen und biologischen Schutz, v. I. befindet sich in Kamenná 71, Milín.

Produkte
  • Temperatursensor, Scanner, Druckregler, Manometer, Messgeber, Ferngeber, digitaler Regler, Messgeräte
  • Umschulungskurse, Bildungsaufbau, Erkenntnisquelle, Recht auf Bildung, Fortbildung, Berufsausbildung
  • generelle Erwerb neuer Kenntnisse, konkretisierender Anwendung, Innovation, technischer Fortschritt, Dilemastrukturen, Managementberatung





Ihre Fragen hier
captcha